Italien ist eine
Arian
Roman
Autokratie in der Region Italien und Süddeutschland des westeuropäischen Subkontinents. Die Autokratie übernahm am 4. September 476 die Kontrolle von
Chalcedonian
West Rome und gewann ihren
Kerne und grenzt an
Arian
Westgoten.
Burgund im Westen,
Rugiland im Norden.
Ostgoten im Osten,
Chalcedonian West Rom im Südosten,
Germanisch
Alemannia,
Bayern im Norden und umgeben von den Gewässern des Mittelmeers.
Italien wird 493 von den Ostgoten übernommen und bleibt Hunderte von Jahren verschwunden. Loslösung von einem gefallenen Chalcedonian
Mittelfranken am 30. September 855 Italien wird dauern, bis es auseinander bricht in
Katholisch
Lombardei,
Brescia,
Parma,
Mantua,
Modena und
Ferrara am 2. Februar 962.
Übernahme der Länder Katholisch
Mailand und
Der Päpstliche Staat am 29.Juni 1797 wird das neu gebildete Italien wieder in Modena, Den Päpstlichen Staat und
katholisch
Österreich landet am 11.April 1814.
Katholisch
Sardinien-Piemont wird am 17.März 1861 Italien bilden und ist bis heute auf der Karte präsent.
Italien tritt 1958 der Europäischen Union bei.
Genannt „Italien“ in der Akte
Siehe auch: West Rom,
Sardinien-Piemont,
Österreich,
Kroatien,
Schweiz,
Albanien,
Griechenland,
Deutschland,
Frankreich,
Vichy Frankreich,
Libyen,
Äthiopien,
Somalia
- Geschichte
- Odoacers römisches Königreich Italien
- Karolingisches Italien
- Napoleonisches Italien
- Vereintes italienisches Königreich
- Faschistisches Italien
- Form Italienische Nation
- Entscheidungen
- Wechsel zur Erstgeburtsnachfolge (bis 600)
- Wiederherstellung des Römischen Reiches
- Strategie
- 2. Weltkrieg
- Die Achsenroute
- Der französische Feldzug
- Der nordafrikanische Feldzug
Geschichte
Odoacers römisches Königreich Italien
Italien ist erstmals von 476 bis 493 nach dem Fall von West-Rom, unter dem ersten König von Italien, Flavius Odoacer. Interessanterweise ist Odoacers kurzlebiges italienisches Königreich das einzige Mal, dass Italien Römisch als Primärkultur hat.
Karolingisches Italien
Italien wird später von 855 bis 950 unter Frankens karolingischer Dynastie (Dynastie Karls des Großen) erwähnt.
Napoleonisches Italien
Napoleons Italien ist von 1797 bis 1805 spielbar. Italien ist ein Klientenstaat unter Frankreich erstellt von Kaiser Napoleon Bonaparte. Unter seiner Führung erhalten Sie aufgrund des 6/4/6-Ranges von Napoleon sowie seiner gottähnlichen 6/6/6/4-Gesamtstatistik unglaublich viele Monarchenpunkte.
Vereintes italienisches Königreich
Italien war gerade durch die vereinten Bemühungen des Königreichs Sardinien-Piemont von König Vittorio Emmanuele II. und der Roten Hemden von Giuseppe Garibaldi in Süditalien vereint worden. Das Königreich Italien von Emmanuele II. ist von 1861 bis 1925 spielbar.
Faschistisches Italien
Benito Mussolinis Faschistisches Italien ist von 1925 bis 1943 spielbar. Unter Mussolinis Herrschaft wird Ihr Regierungsrang von Königreich zu Reich aufgewertet. Wenn der Zweite Weltkrieg 1939 beginnt, beteiligt sich Italien nicht und bleibt etwa ein halbes Jahr lang neutral. Im Jahr 1940 wird Mussolinis
faschistisches Italien zusammen mit Adolf Hitlers
Nazi-Deutschland gegen die Alliierten, angeführt von
Frankreich,
Großbritannien und
Polen. 1943 floh Mussolinis faschistische Regierung schließlich nach Nordostitalien, als die Alliierten den Großteil Italiens übernahmen.
Form Italienische Nation
- Anforderung(en):
-
Existiert nicht:
Italien,
Rom oder
West-Rom
-
Ist nicht:
Der Kirchenstaat,
Europäische Union oder
Heiliges Römisches Reich Empire
-
Kulturgruppe ist Latein
-
Ist
keine Kolonialnation
-
Einer der folgenden Punkte muss zutreffen:
-
Ist
keine ehemalige Kolonialnation
-
Ist eine ehemalige Kolonialnation
-
Nicht AI
-
-
-
Verwaltungstechnik mindestens 10
-
Ist ein Nebenfluss oder frei
-
Ist
nicht im Krieg
-
Eigener Kern
Provinz (en): Zena (101), Mailand (104), Modena (106), Verona (108), Mantova (109), Florenz (116), Siena (117), Roma (118) und Ancona (119)
-
- Wirkung(en):
-
Wenn das Land Teil der HRE war (aber weder Kurfürst noch Kaiser), dann:
-
Kaiser gewinnt „Linkes Reich“ Meinung Modifikator des Landes
-
-
Regierungsrang ändert sich zu Königreich
- Länderänderungen zu
Italien
-
Erhalten Sie einen dauerhaften Anspruch auf Region (en): Italien
-
-
Roma (118) wird die Hauptstadt
-
Kann italienische Ideen und Traditionen annehmen
-
Entscheidungen
Wechsel zur Erstgeburtsnachfolge (bis 600)
- Anforderung (en):
-
Ist eine Salic Monarchie
-
Verwaltungstechnologie mindestens 32
-
Administrative Macht mindestens 100
-
- Wirkung(en):
-
Verliere 100 Administrative Macht
-
Verliere 1 Stabilität
-
Wechsel zu einer feudalen Monarchie
-
Entferne ‚Zwei Söhne‘ oder ‚Drei Söhne‘ ‚ modifikator
-
Wiederherstellung des Römischen Reiches
- Anforderung(en):
- Ist
nicht:
Heiliges Römisches Reich,
West Rom,
Byzanz oder
Der Päpstliche Staat
-
Rom tut
existiert nicht
- Religiöse Gruppe ist:
Christian oder
Hellenic
-
Eigene alle Provinzen der Region (en): Italien, Frankreich Iberia, Balkan, Anatolien und Mashriq
-
Eigene Provinz (en): Roma (118), Fez (343), Tunis (341), Kairo (361), London (236), Yorkshire (245), Zeeland (96) und Wien (134)
-
Ist
nicht im Krieg
-
Ist ein Nebenfluss oder frei
-
Ist
nicht nomadisch
- Ist
- Wirkung(en):
-
Umzug der Hauptstadt nach Rom (118)
-
Gewinnen Kern auf der Provinz
-
- Land wechseln zu
Rom
-
Jede ursprüngliche Haupteigentumskultur wechselt zu römisch
-
Primärkultur wird römisch
-
-
Land ist
aus der HRE entfernt
-
Regierungsrang in Imperium ändern
-
50 Prestige gewinnen
-
Kann römische Ideen und Traditionen annehmen
-
Verstärkung ‚Erhöhte Zentralisierung‘ für
20 Jahre
-
+1.00 Nationale Unruhen
-
-0.05 Monatliche Autonomie ändern
-
-
Strategie
2. Weltkrieg
Die Achsenroute
Wenn Sie sich dem 2. Weltkrieg auf der Seite der Achse anschließen möchten, machen Sie sich sofort mit Deutschland, um ein Bündnis zu bekommen. Die Deutschen könnten Ihnen sogar innerhalb der 1. Woche des 2. Weltkriegs ein Bündnisangebot schicken, weil sie Verbündete brauchen, um ihnen im Krieg zu helfen. Alternativ können Sie bis zum 10.Juni 1940 vorspulen, dem Datum, an dem
Italien offiziell in den 2. Weltkrieg eintrat.
Die Franzosen sind zu diesem Startdatum sehr schwach, daher sollten Sie kein Problem damit haben, das Baguette zu beenden
WICHTIGER HINWEIS: Diese Achsenroutenstrategie basiert auf dem Start des 2. Weltkriegs 1939 und nicht auf dem Start des 10. Juni 1940.
Der französische Feldzug
Sobald Sie im Krieg sind, bewegen Sie Ihre Regimenter in Richtung Savoyen. Mit Ihren Regimentern in den alpinen Bergen stationiert, Frankreich wird schwere Verluste erleiden, wenn es versucht, deine Soldaten zu besiegen. Durch die Halbierung der Aufmerksamkeit Frankreichs wird
Deutschland Schlachten gewinnen und im
Frankreich; Diesen Zwei-Fronten-Krieg zu führen, wird für Frankreich zu viel sein. Sobald Paris auf die Achse fällt, ist es für Frankreich in Europa vorbei.
Der nordafrikanische Feldzug
Frankreich und
Großbritannien wird Truppen in Afrika stationiert haben, also sollten Sie nach dem Fall Frankreichs einen großen Teil Ihrer Truppen nach Nordafrika verlegen.